Pilotprojekte

Es werden sieben Workshopreihen in den pluralen Bezirken der Städten Rom (IT), Molenbeek (BE), Liverpool (UK), Sevilla (ES), Nicosia (CY), Timisoara (RO) und Berlin (DE) initiiert, an denen geflüchteten Jugendlichen und Einheimischen teilnehmen.

Diese Workshop werden Musical hervorbringen in denen geflüchteten Jugendlichen und Einheimischen ihre kulturellen Unterschiede thematisieren und ausdrücken in dem sie Gesangs-, Musik-, Theater- und Bewegungstechniken erlernen.

Durch diesen Austausch über Alltagserfahrungen wird es gelingen allen Akteuren und der lokalen aufnehmenden Gemeinschaft das Potential, kulturellen Reichtum und Vielfalt an sich wertzuschätzen.

Somit wird ein gemeinsames Musical von geflüchteten Jugendlichen und Einheimischen produziert. In diesem Prozess erlernen die Geflüchteten die lokale Sprache und Kulturpraktiken und durch die interkulturellen Workshops wird das Hauptziel der lokalen Integration und Teilhabe erreicht.

Ziel ist Geflüchteten die Möglichkeit zu geben sich aktiv in die lokale Gemeinschaft einzubringen, die wiederum die Geflüchteten kennenlernen und so Stereotypen abbauen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede durch die Workshop erkennen. Es gilt die Geflüchteten besser kennenzulernen für eine effektive Integration.